Nachdem ich vor einiger Zeit über private Lymphödem-Blogs geschrieben habe, möchte ich diesen Beitrag überwiegend kommerziellen Websites widmen, die Seiten von und für Patient*innen eingerichtet haben, um ihnen eine Stimme zu geben und dadurch anderen Mut zu machen.
Private Lymphödem-Blogs
Bin ich vielleicht doch die einzige mit einem Lymphödem? Manchmal kommt es mir so vor. Denn ich sehe nie, wirklich NIE, jemanden, der so aussieht wie ich – und mit zwei verschieden dicken Beinen durchs Leben läuft. Um mich zu vergewissern, dass ich keine Außerirdische oder so was in der Art bin, brauche ich die Existenz von anderen Lymphies.
„Private Lymphödem-Blogs“ weiterlesenAktiv mit Lymphödem im Sommer
Wer im Sommer aktiv sein möchte, liegt mit diesen Sportarten, die alle im Freien betrieben werden können, genau richtig. Sie eignen sich besonders für Betroffene mit Beinlymphödemen und bringen den Lymphabfluss in Schwung. Die Bewegung an der frischen Luft wirkt sich nicht nur positiv auf das Lymphsystem aus, sondern stärkt auch das Immunsystem und dient der Entspannung. „Aktiv mit Lymphödem im Sommer“ weiterlesen
Mein erster Sommer in Shorts
Hot town, summer in the city… Ächz!!! Dieser anhaltend heiße Sommer macht es wohl allen Lymphödem-Betroffenen schwer! Ich zwänge mich jeden Tag in die Kompri und wickele das Bein nachts, um das Lymphödem stabil zu halten. Aber es gibt etwas, was mir das Leben seit kurzem unglaublich erleichtert: Meine Entdeckung dieses Sommers sind definitiv Shorts.
„Mein erster Sommer in Shorts“ weiterlesen
Sommer mit Lymphödem – 10 Survival-Tipps
Die ersten warmen Tage sind da. Juhu??? Lymphödem-Betroffene brechen mit Beginn der warmen Zeit des Jahres nicht unbedingt in Jubelschreie aus. Die Hitze zeigt meist unangenehme Nebenwirkungen an Knöcheln, Füßen und Beinen. Denn im Sommer arbeitet das Lymphsystem schlechter. Natürlich sollte man viel trinken. Das ist kein Geheimnis. Aber wie hält man es auch bei Temperaturen über 25°C in Kompressionsstrümpfen aus? Und wie schafft man es, dass sich das Lymphödem nicht noch mehr verschlechtert? „Sommer mit Lymphödem – 10 Survival-Tipps“ weiterlesen